Zähne spielen eine entscheidende Rolle im Erscheinungsbild eines Menschen. Sie sind nicht nur ein Symbol für Gesundheit und Jugend, sondern auch ein Ausdruck von Selbstbewusstsein. Immer mehr Menschen sind mit dem Aussehen ihrer Zähne unzufrieden. Selbst wenn diese gesund sind, entsprechen sie oft nicht den ästhetischen Vorstellungen.
Die Wahrnehmung von Ästhetik ist eine Kombination aus objektiv messbaren und subjektiven Faktoren. Sie wird stark von individuellen Gewohnheiten und der Gewöhnung an das eigene Erscheinungsbild geprägt. Unser Ziel ist es, Sie umfassend und einfühlsam zu beraten, dabei Ihre Wünsche und Vorstellungen zu berücksichtigen und eine Lösung zu finden, die sowohl funktional als auch ästhetisch optimal ist.
Die Ästhetik Ihrer Zähne wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst:
Die ästhetische Zahnmedizin ermöglicht es uns, diese Elemente gezielt zu optimieren und so ein harmonisches, natürliches Lächeln zu schaffen, das perfekt zu Ihrem Gesicht und Ihrer Persönlichkeit passt. Dabei arbeiten wir eng mit unseren Zahntechnikern hier vor Ort zusammen, die in alle wichtigen Überlegungen und Schritte des Herstellungsprozesses aktiv einbezogen werden. Diese seit Jahrzehnten bestehende Zusammenarbeit gewährleistet höchste Präzision und Qualität.
Veneers (englisch: to veneer = verblenden) sind dünne Keramikschalen, die auf die sichtbaren Zahnflächen geklebt werden, um Zahnfehlstellungen, Lücken, Verfärbungen oder unregelmäßige Zahnformen zu korrigieren. Sie bieten eine minimal-invasive Lösung für eine ästhetische Zahnrestauration und verbessern das Erscheinungsbild von Zähnen mit einer natürlichen, strahlenden Optik.
Durch ihre lichtdurchlässige Oberfläche schaffen Veneers eine perfekte, natürliche Ästhetik, die kaum von den natürlichen Zähnen zu unterscheiden ist. Besonders im Frontzahnbereich erzielen sie hervorragende Ergebnisse. Da sie aus Keramik gefertigt werden, sind sie auch für empfindliche Personen oder Allergiker geeignet.
Der Einsatz von Veneers erfordert nur eine minimale Präparation (Anschleifen) der Zahnsubstanz, wodurch der natürliche Zahn weitgehend erhalten bleibt. Dies macht Veneers zu einer schonenden und ästhetisch ansprechenden Option für Korrekturen wie die Verbesserung von Zahnform, -farbe oder -stellung.
Veneers sind ein Teilbereich der ästhetischen Zahnmedizin, die sich auf die Verbesserung der Zahnfarbe, Form und Funktion konzentriert. Diese Behandlung zielt somit nicht nur auf die ästhetische Verbesserung, sondern auch auf die Förderung der Zahngesundheit.
Allerdings sind Veneers nicht für jeden Zahn geeignet. Bei stark zerstörten Zähnen sind Teilkronen, Kronen oder Brücken in der Regel die bessere Wahl.
Kronen und Brücken sind feste prothetische Versorgungen, die im Gegensatz zu herausnehmbarem Zahnersatz fest im Mund verankert werden. Sie werden auf vorbereitete Zähne zementiert oder mit ihnen verklebt und bieten eine dauerhafte Lösung zur Wiederherstellung der Zahnfunktion und -ästhetik.
Kronen werden eingesetzt, wenn Zähne stark durch Karies oder andere Schäden zerstört sind und keine ausreichende Grundlage für Füllungen mehr vorhanden ist. Sie stabilisieren den Zahn und geben ihm seine natürliche Form und Funktion zurück. Kronen können aus Goldlegierungen, mit oder ohne Keramikverblendung, oder als metallfreie Vollkeramikkronen gefertigt werden. Während eine Krone den gesamten sichtbaren Teil des Zahns umschließt, kommen Teilkronen zum Einsatz, wenn noch ein Teil der gesunde Zahnsubstanz erhalten werden kann.
Brücken bestehen aus mindestens zwei miteinander verbundenen Kronen und dienen zum Schließen von Zahnlücken. Sie überspannen das zahnlose Gebiet und verhindern das Verschieben benachbarter Zähne, stabilisieren die Zahnreihe und sind fest im Mund verankert. Brücken können ebenfalls aus Goldlegierungen, mit oder ohne Keramikverblendung oder als metallfreie Vollkeramikbrücken hergestellt werden.
Beide Versorgungen bieten eine langlebige und ästhetisch ansprechende Lösung für den Zahnersatz.
Eine Zahn-Prothese ist immer ein Unikat. Aus diesem Grund ist es wichtig, den Zustand des Kiefers sowie den Zerstörungsgrad der Zähne genau zu betrachten.
Prothesen kommen zum Einsatz, wenn einzelne oder mehrere Zähne fehlen. Idealerweise können noch vorhandene Zähne als Verankerung für eine Teilprothese genutzt werden. Bei vollständigem Zahnverlust erfolgt die Anpassung einer Prothese erst nach vollständiger Abheilung des Kieferknochens, des Zahnfleisches und der Mundschleimhaut.
Zahnprothesen sind immer herausnehmbar und gibt es als Teil- und Vollprothesen. Zahnersatz in Form einer Vollprothese ist eine große Herausforderung für Zahnarzt und Zahntechniker. Die Schwierigkeit bei diesen Zahnprothesen besteht darin, dass sie allein durch die Saugkraft der Schleimhaut gehalten werden. Teilprothesen nutzen erhaltene Zähne oder auch Implantate als Anker. Für deren Befestigung gibt es verschiedene Optionen: Klammerprothese, Geschiebeprothese und Teleskopprothese.
Prothesen sollten regelmäßig aus dem Mund genommen und gereinigt werden, um Infektionen der Mundschleimhaut zu vermeiden. Zusätzlich ist eine regelmäßige professionelle Prothesenreinigung in der Zahnarztpraxis empfehlenswert, um hartnäckige Beläge und Zahnstein zu entfernen und damit die Lebensdauer der Prothese zu verlängern.
Ein strahlendes Lächeln mit weißen Zähnen wird oft als Zeichen von Gesundheit und Vitalität wahrgenommen. Dennoch gibt die Zahnfarbe nicht immer zuverlässig Aufschluss über den tatsächlichen Zustand des Gebisses.
Im Laufe des Lebens können sich Zähne durch Zahnbelag, Farbpigmente aus Lebensmitteln und Getränken, bestimmte Medikamente oder den natürlichen Verlust von Zahnschmelz verfärben. Auch nach einer Wurzelbehandlung kann ein Zahn im Verhältnis zu seinen Nachbarzähnen dunkler geworden sein. Ein Bleaching kann helfen, diese Verfärbungen zu reduzieren und ein strahlendes Lächeln zu erzielen.
Das Prinzip des Bleachings basiert auf der Anwendung von Bleichmitteln wie Carbamid- oder Wasserstoffperoxid, die die Farbpigmente in den Zähnen aufhellen. Es gibt drei Hauptmethoden: Power Bleaching, Home Bleaching und internes Bleaching:
Da Bleaching bei unsachgemäßer Anwendung Risiken bergen kann, empfehlen wir eine ausführliche zahnärztliche Beratung vor jeder Behandlung. Wir klären mit Ihnen die Ursache Ihrer Verfärbungen und beraten Sie zu den besten Methoden, Dosierungen und möglichen Risiken. So erzielen Sie das bestmögliche Ergebnis bei gleichzeitigem Schutz Ihrer Zahngesundheit!
Montag bis Donnerstag
8.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr
Freitag
8.00 – 12.00 Uhr
Zahnarztpraxis im Adler Quartier
Dr. med. dent. Jens-Gerhard Große
Ravensburger Str. 11/1
DE-88239 Wangen im Allgäu
Montag bis Freitag
8.00 Uhr – 12.00 Uhr
Montag bis Donnerstag
14.00 – 18.00 Uhr
Zahnarztpraxis im Adler Quartier
Dr. med. dent. Jens-Gerhard Große
Ravensburger Str. 11/1
DE-88239 Wangen im Allgäu